Breadcrumb

9

Hier einige Informationen zum Basar

1) Infos zur Sammlung/Warenannahme

2) Infos über die Förderung der Vereine

3) Antragsformular für die Vereine als PDF

QR

1) Sammlung / Warenannahme

​​​​​​

Wir bedanken uns dafür, wenn Sie die nachstehenden Wünsche zur Anlieferung beachten.
Es erleichtert den vielen ehrenamtlichen Helfern ganz enorm die Sortierarbeit bei der Warenannahme an den beiden Anliefertagen.
(Mittwoch, 14.5.2025 14.00 bis 18.00 Uhr und Donnerstag, 15.5.2025 12.00  bis 16.00 Uhr)I

Sammlung

.

WARENÜBERSICHT LIONS-BASAR 2025  
   
STAND ERWÜNSCHT NICHT ERWÜNSCHT
   
ALLGEMEIN Anlieferung möglichst in Einwegbehältnissen, Verschmutzte oder schadhafte Waren,
FÜR ALLE STÄNDE Waren möglichst sortiert und nach Ständen getrennt, Zerknitterte Kleidung in Müllsäcken,
  Waren in funktionalem Zustand, Entrümpelung und Entsorgung.
  Waren wiederverkaufsfähig.  
   
DAMENKLEIDUNG Blusen, Hoodies/Sweatshirts, kurze/lange Hosen, Hosenanzüge, Kleider, Nicht gut gewaschene oder fleckige Kleidung,
  Jeanskleidung, Kostüme, Leggins, Morgenmäntel, Nachtwäsche, Röcke, Verwaschene, nicht gewaschene Unterwäsche,
  Sportkleidung, Bikinis/Badeanzüge, Strandbekleidung, Strumpfhosen, Strümpfe, Socken.
  T-Shirts, Unterwäsche, XXL-Kleidung, festliche Kleidung,  
  Seidenstrümpfe sowie Strümpfe und Socken nur originalverpackt.  
   
HERRENKLEIDUNG Jeans, Pullover, Pullunder, T-Shirts, Hemden, Sakkos, kurze/lange Hosen, Ungewaschene oder abgetragene Kleidung,
  Anzüge, Mäntel, Blousons, Krawatten, Badehosen, Bademäntel, Unterwäsche.
  Sportkleidung.  
   
KINDERKLEIDUNG  Kleidung von Babies über Jugendliche bis Größe 34/36 für Mädchen und Abgelaufene oder verschmutzte Schuhe
SCHUHE Jungen, Taufkleider, Erstausstattung, Babyschlafsäcke, festliche Kleider,  
  Anzüge, Sportkleidung aller Art, Mützen, Kindertaschen, Babyausstattung,  
  Kinderwagen, -sitze, -stühle, Absperrgitter, Umstandsmode.  
  Kinderschuhe: wenig getragene Sandalen, Hausschuhe, Schwimmschuhe,  
  Gummistiefel, Winterschuhe, Reitstiefel, Schlittschuhe...  
  Damenschuhe: neue oder wenig getragene Sandalen, Sneakers, High  
  Heels, Stiefel, Wanderschuhe...  
  Herrenschuhe: aller Art, neue oder wenig getragene Sandalen, Wander-  
  schuhe...  
  Zubehör: Schuhlöffel, Schnürsenkel etc.  
   
WÄSCHE / DECKEN Gardinen, Tischdecken / Läufer / Tischsets etc., Bettwäsche, Wolldecken, Fleckige und beschädigte Waren.
  Handtücher, Waschhandschuhe, Stofftaschentücher, Kissen und Bezüge,  
  Geschirrtücher / Schürzen / Topflappen etc., Stuhlhussen, Polster für  
  Gartenmöbel, Badezimmergarnituren, Wäschesäcke, Bügelbrettüberzüge  
  etc., Handarbeits- und Nähsachen, Stoffreste.  
   
HAUSHALT Glas, Keramik, Geschirr, nichtelektrische Küchengeräte aller Art, Elektrische Geräte: siehe Stand „Kunst, Kurioses,
  Metallwaren wie Besteck, Vorlageteller etc. etc.“
   
SPIELE Alle Arten von Kinderspielsachen, Einzelteile, Gesellschaftsspiele, Puzzles Nur vollständige Spiele in hygienisch einwand-
  in Kartons, Schachteln oder anderen Behältnissen (bitte so verschließen, freiem und gebrauchsfähigem Zustand.
  dass keine Einzelteile verloren gehen).  
   
ACCESSOIRES  Schmuck aller Art, Handtaschen, Geldbeutel, Schals, Tücher, Handschuhe,  
SCHMUCK Hüte, Gürtel, Koffer, Rucksäcke, Laptop- und Aktentaschen...  
   
BÜCHER Bücher, Schallplatten, CDs und andere Tonträger, Videos, DVDs etc., Lexika und andere Nachschlagewerke,
  Computerspiele etc. Zeitschriften.
   
KUNST / KURIOSES Gemälde, Bilder, Kunstdrucke, Rahmen, Spiegel, Plastiken, Kunstkeramik, Heimtrainer, Skier, Teppiche, Mobilfunkgeräte,
ETC. Zinngefäße, Uhren aller Art, Bürogeräte, elektrische Haushaltsgeräte, Röhren-Fernseher oder -Monitore, Gartengeräte.
  Lampen, Radios, Plattenspieler und andere Musikwiedergabegeräte,  
  Musikinstrumente.  

7

2) Infos zur Förderung für die Vereine

Mit den Einnahmen aus dem jährlichen Lions-Basar (2025 am 17. Mai im Eistreff Waldbronn) werden Jugendprojekte in Karlsbader und Waldbronner Vereinen gefördert. Dies gilt vor allem für Vereine mit Schwerpunkt Kultur, Sport, Freizeit und Rettungswesen.

Ziel ist es,

  • die Jugendarbeit attraktiver zu gestalten,
  • den Nachwuchs in den Vereinen zu fördern,
  • gemeinschaftliches Engagement von Jugendlichen zu unterstützen,
  • soziale Integration von Jugendlichen zu erleichtern.

Die Vereine können die Förderung beim Lions Club Waldbronn (vhl@lc-waldbronn.de) schriftlich bis zum 30.06.2025 beantragen.

Der Förderbetrag wird maßgeblich beeinflusst

          durch das Ergebnis beim Lions Basar

          durch die Anzahl der förderungswürdigen Anträge

          durch die gesellschaftliche Bedeutung der antragstellenden Vereine

          durch die Qualität des Förderprojekts

Über die Förderung und ihre Höhe entscheidet die Lions Hilfe Waldbronn e.V.

Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.

Die Förderung ist zweckgebunden, die Verwendung der Mittel nachzuweisen.

Der Förderantrag kann als PDF-Datei heruntergeladen werden.

Nach dem Ausfüllen bitte per Post an Lions-Hilfe Waldbronn e.V. c/o Rudolf Fang, Hohbergstraße 41, 76337 Waldbronn senden oder per e-mail an vhl@lc-waldbronn.de.

Spätester Einsendetermin ist der 30. Juni 2025.

11

3) Förderantrag (PDF)

Bitte herunterladen und ausgefüllt senden an

Lions-Hilfe Waldbronn e.V, c/o Rudolf Fang, Hohbergstraße 41, 76337 Waldbronn

oder E-mail vhl@lc-waldbronn.de

Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025.